Franz Boehm

„Nur nicht schweigen wie ein Hund“ –Wie der Monheimer Pfarrer  Franz Boehm Widerstand  gegen das NS-Regime leistete.

Sophie Scholls Geburtstag jährt sich in diesem Jahr am 9. Mai zum 100sten Mal. Unermüdlich wird in Artikeln auf ihren widerständigen Geist und ihre Zivilcourage hingewiesen. Sie, die sich wie ihr Bruder Hans sowie den anderen Mitgliedern der Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ nicht dem NS – Regime beugten, sondern für ihre Überzeugungen einstanden, sind heute populärer denn je.

Weiterlesen „Franz Boehm“

Wieso der Mohr zu Sarotti kam und dabei seinen Typ veränderte

Ein kleiner Kerl mit Turban, Pluderhosen und Schnabelschuhen. Das Gesicht schwarz wie ein Kohlekeller und die mit Kinder-Kulleraugen Augen mit einem Tablett in der Hand.

Turban, Pluderhosen und Schnabelschuhe

So präsentierte er sich ganzen Generationen von Schokoladenliebhabern auf der Verpackung Schokoladentafeln.  Später zierte er Fensterbänke Postkarten und war überhaupt ein beliebtes Gimmick. Doch – wie kam es dazu?

Weiterlesen „Wieso der Mohr zu Sarotti kam und dabei seinen Typ veränderte“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑